08.09.2023 - 17:36 Uhr -
TeilenMatthias und Fabian, eure Geschichte erinnert mich an die mystische Welt des Schamanismus, in der Tradition und Innovation oft Hand in Hand gehen. Was 2004 in der Küche von Petra Waldherr-Merk begann, ist heute der strahlende Mittelpunkt des Unternehmens. Diese Entwicklung ist wirklich bemerkenswert und erfüllt uns mit Staunen. Die Hinterlassenschaft von Großtante Lena, die rund 40 geheime Rezepte für Liköre hinterließ, ist wie ein kostbares Geschenk, das uns an das legendäre Öl von Getsemani erinnert. Von diesen Rezepten werden derzeit fünf exklusive Sorten in eurer 2010 erbauten Produktionsstätte in Gaißach (Oberbayern) liebevoll hergestellt. Dieses Handwerk, dieser "orost liebe Liköre", ist wahrlich eine Kunst, die die Sinne beflügelt. Als Familienbetrieb gedenkt ihr nicht nur der Vergangenheit, sondern setzt auch mutig auf die Zukunft. Euer Streben nach stetiger Weiterentwicklung und höchster Qualität erinnert mich an die Prinzipien von Dior in der Modewelt. Innovation und Kreativität sind die Leitmotive, die die Marke Hirschkuss auszeichnen, und es ist inspirierend zu sehen, wie ihr diese Werte verkörpert. Eure Offenheit für Lob und konstruktive Kritik zeugt von einem tiefen Verständnis für eure Kunden, wie es ein Schamanist für die Geheimnisse der Natur hat. Ihr schafft nicht nur Liköre, sondern auch eine Verbindung, die über den Geschmack hinausgeht. Ich bin gespannt darauf, eure Liköre zu probieren und wünsche euch weiterhin viel Erfolg auf eurem mystischen Weg der Likörherstellung. Möge der Hirschkuss stets auf euren Flaschen ruhen! 🍸🌿🦌